Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

FLUORINATED SUGARS: CHEMICAL TOOLS FOR THE STUDY OF CARBOHYDRATE-BINDING PROTEINS

Ziel

This project focuses on the preparation of potentially biologically active fluorinated glycoconjugates (mainly lipids, amino acids, peptides and eventually proteins) and also to explore the biological and biophysical properties of these molecules in vitro and in living cells that are decorated with these unnatural fluorinated elements on their surfaces. For this purpose, the project will first focus on the preparation of a range of fluorinated carbohydrates and lipids with configurations related to those recognized by lectins. The synthesis of fluorinated carbohydrates and lipids will be carried out using already established procedures and by developing new procedures based on carbohydrate chemistry or asymmetric synthesis. The next step will consist of attaching the prepared fluorinated materials to the corresponding aglycons, amino acids, peptides or proteins (in the case of F-carbohydrates) or to the corresponding sugars in the case of F-lipids. In the second part of the project, the conformation of these F-glycoconjugates will be studied using leading spectroscopic techniques (mainly 19F STD-NMR, X-ray, etc.). This will provide valuable information on how these molecules might interact with target proteins and receptors. Next, those constructs with most interesting properties will be employed for proteomic analysis as multifunctional affinity-based probes, to screen, detect and isolate carbohydrate-binding proteins with/without enzymatic activity. Finally, the sensitivity and the absence of a F background signal in 19F NMR will be used to study the metabolic profile of those F-glycoconjugates (by 19F NMR) and establish correlations between alteration of biosynthetic pathways, biodistribution, metabolite concentrations, immune response and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0