Ziel
Ona, a SME lighting product manufacturer based in Spain, has developed a novel lighting sustainable product which has a number of eco-features in collaboration with the Nottingham Trent University (UK) supported by UKs Stimulation Innovation for Success programme (2009-2010) and a subsequent Higher Education Innovation project, which was successfully completed in May 2011.
This proposed project aims to complete the manufacturing and market deployment of the product by fulfilling the following major objectives.
To produce a product with low environmental impact that will still be competitive in the market.
To commercialize the products in European markets. This will start with the Swedish market, where there is a demand for quality technical eco-lighting products; after the experience gained, the strategy for market take-up across the European market will be developed.
Web-based commercialization-distribution facilities will be developed as the main product distribution channel, in addition to traditional merchant agents.
Certify the product with an IP certification. This will ensure that the product is safer to use and more durable, thus increasing the quality of the product, and widening the market niche, as this certification is required in certain markets, i.e. outdoor public lighting.
Carry out screening/streamlined and full Life Cycle Assessments (LCA) in order to select the materials/industrial processes of less environmental impact, as well as assess the environmental impact of the product for eco-label and consumer information purposes.
The product is to be certified by a European Eco-label, and to comply with regulations/directives related with environmental products: EuP, RoHS, REACH, IPP.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-EIP-Eco-Innovation-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CIP-EIP-EI-PMRP - CIP-Eco-Innovation - Pilot and market replication projects
Koordinator
PATERNA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.