Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Multi-Stage Malaria Vaccine

Ziel

A highly effective malaria vaccine is a major goal of global health research and will likely require a multi-stage product. MultiMalVax will develop a highly effective multi-stage malaria vaccine to the point of proof-of-concept phase II testing in Europe, prior to trials in malaria-endemic areas.
Remarkable recent advances in vaccine design for all four stages of the P. falciparum parasite’s life-cycle allow testing of a multi-stage multi-component vaccine for the first time, with strong chances of success. These advances are i) the availability of a new vectored prime-boost vaccination regime based on the ReiThera Srl's chimpanzee adenovirus technology that has been found to induce exceptionally potent CD8+ T cell responses and high titre antibodies against multiple malaria antigens; ii) the development of an improved version of the leading partially protective RTS,S sporozoite vaccine candidate, termed R21, that lacks the excess of HBsAg in RTS,S; iii) the identification, using a vector technology screen, of the blood-stage antigen RH5 as the first antigen to induce potent strain-transcending neutralisation of blood-stage parasites in in vitro growth inhibition assays; and iv) the demonstration that vector-induced antibodies against two mosquito-stage antigens can induce 100% transmission blocking against field isolates of P. falciparum in Africa.
We will undertake four phase I / II clinical trials to assess the pre-erythrocytic, blood-stage and mosquito-stage components individually, and then together, using state-of-the art immunomonitoring, key functional assays of vaccine-induced immunogenicity, and sporozoite and blood-stage parasite challenges to measure efficacy prior to field testing. This SME-led collaboration of a leading SME, two universities, the major European product development partnership for malaria vaccines, and a global pharmaceutical company will provide complementary abilities to accelerate development of this promising product.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 4 724 875,50
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0