Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interferon-beta treatment of acute respiratory distress syndrome (ARDS)

Ziel

This application aims at a European marketing application for an orphan indication of the biopharmaceutical interferon-beta (IFN-beta) (EU3/07/505), to treat acute lunge injury (ALI) and acute respiratory distress syndrome (ARDS). Despite the much improved mechanical ventilation techniques and improved supportive therapies, ARDS kills 35-40 % of the 175.000 annual European patients. This condition has no approved pharmacological treatment in Europe. The applicant, Faron Pharmaceuticals, has recently finished a clinical phase I/II study with ALI/ARDS patients to obtain initial safety and pharmacokinetics for IFN-beta. Moreover, the study demonstrated very significant drop in all cause mortality of the IFN-beta treated patients at the day 28, the only accepted efficacy measurement as the primary end point for the treatment of ALI/ARDS. The pharmacological effect of IFN-beta is based on its ability to increase the de novo synthesis of endothelial cell surface anti-inflammatory molecule CD73, which can locally produce the enzymatic end product adenosine. Adenosine, in turn, increases endothelial barrier function and prevents the key step of ALI/ARDS process – vascular leakage. Faron and its clinical network will conduct a pan-European pivotal phase III study for further safety and pharmacokinetics of IFN-beta. If phase II reduction in all cause mortality of the IFN-beta treated ARDS patients can be replicated in a bigger study, the data would allow a marketing application for European regulatory authorities but also a much improved understanding what clinical parameters and biomarkers can attribute to the outcome of this deadly process in lungs. We also anticipate to harmonize European ARDS treatment and to create ARDS specific analytics for future ARDS diagnosis and treatment efficacy. ARDS patients represent massive cost burden to hospitals, societies and insurance companies. New medication for ALI/ARDS is much hoped and most welcome by intensive care doctors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FARON PHARMACEUTICALS OY
EU-Beitrag
€ 3 153 042,00
Adresse
JOUKAHAISENKATU 6
20520 Turku
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0