Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engaging Game-based Home Rehabilitation for Improved Quality of Life

Ziel

The proposed REHAB4LIFE project is intended as an advanced activity – with the involvement of highly qualified medical and technical partners, as well as real patients - aimed at an extensive investigation of the issues related to long-term physical/cognitive rehabilitation processes and the identification of suitable technical solutions to efficiently support them. REHAB4LIFE will enable elderly people to enjoy high quality rehabilitation for a much longer period than the Health System can currently afford. By investigating and using standard hardware components and devices, suitable medical data processing algorithms, personalized and serious-games based rehabilitation pathways, Web2.0 social and communication tools, the project will develop an efficient, effective and engaging virtual rehabilitation environment for home-based rehabilitation. The basic project idea is inspired by existing commercial platforms, like Wii and Kinect, that allow the user acting within a virtual environment and interacting with other users, thanks to special input devices and suitable technologies able to monitor the real environment and track the user’s behavior. Having this in mind, REHAB4LIFE aim at the user-centred design and development of an open solution capable to: provide exercises and training - based on serious-games - within a personalized, user friendly and engaging rehabilitation program, offer a cost effective and not bulky infrastructure with sensors integrated, collect relevant physical and medical parameters for patients’ status inspection and relapse prevention, support off-line/on-line management and monitoring of the rehabilitation protocol, promote patient’s social participation and community building. In other words, REHAB4LIFE will transform the patient’s home in a place where physical and cognitive rehabilitation process can be performed in an intensive and engaging though properly controlled way, while promoting social inclusion and quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
EU-Beitrag
€ 592 626,68
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0