Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Chemical Approach to Understanding Cell Division

Ziel

Many mechanisms underlying cytokinesis, the final step in cell division, remain poorly understood. The goal of my laboratory is to use chemical biology approaches to address some of the unanswered mechanistic questions by studying cytokinesis at the process, pathway and protein levels. I aim to discover small molecules that specifically target cytokinesis by different mechanisms because they are important tools to study the biology of cell division and could catalyze the discovery of therapeutics.

I am proposing here to use small molecules we discovered to study how the Rho pathway regulates cytokinesis. We will synthesize focused libraries around selected compounds to optimize their properties and to identify sites for affinity tags. I am proposing to identify our small molecules’ cellular targets using a combination of approaches, including a new strategy I designed that takes advantage of the fact that they target a discrete signalling pathway.

Rho signalling is involved in every step of cytokinesis, but there are many outstanding questions about how this occurs and which proteins are involved. We have completed a genome-wide RNAi screen that has revealed the identity of new proteins connected to Rho signalling. We will combine functional investigations into how these proteins participate in cytokinesis with our newly discovered small molecules. With this array of tools in hand, we expect to use imaging and other cell-based assays to gain of comprehensive understanding of the role of Rho signalling during cytokinesis and other Rho-dependent processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 499 079,60
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0