Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hybrid imaging agents for the illumination of peripheral nerve structures

Ziel

"The aim of the ILLUMINATING NERVES project is to develop and synthesize new imaging agents that eventually can be used for surgical guidance around delicate nerve structures. The applicants research group already has made a major contribution to the clinical field of surgical guidance by introducing a concept wherein a multimodal/hybrid, imaging agent is used to provide fully integrated preoperative 3D imaging, surgical procedure planning, and real-time surgical fluorescence guidance. Illumination of delicate anatomical structures like nerves will have a direct influence on the quality of life of patients and as such creates a new window of opportunities for surgical guidance and for the chemical development of hybrid imaging agents. To illuminate both somatic and autonomic peripheral nerves, imaging agents will be developed that bind to receptors on myelinating Schwann cells and/or accumulate in neurons. These different targeting concepts dictate the use of different scaffold molecules varying from targeted antibodies to modified neurotoxin proteins that act as bionanoparticles and viral capsids, each scaffold demanding different synthetic routes for functionalization. For this particular application, the visualization of small nerves, especially the fluorescent imaging contrast has to increase compared to conventional imaging agents. The applicant’s multidisciplinary track record the chemical and (bio)medical field, combined with his proven ability to bridge the gap between bench and bedside aids in the successful integration of synthetic chemical strategies with biomedical assays and in vitro/in vivo validation studies. Although possibly providing interesting imaging agent candidates suitable for optimization towards a future clinical translation, the project will mainly generate fundamental insight in the types of (hybrid) imaging agents that have potential for the surgical illumination of peripheral nerves."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
EU-Beitrag
€ 1 498 800,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0