Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hybrid Solution Processable Materials for Opto-Electronic Devices

Ziel

This proposal aims at developing, studying the physical properties, and fabricating solar cell devices based on novel hybrid semiconductors. These new hybrids will combine the electronic properties of colloidal semiconducting nanocrystrals (nanorods) with those of semiconducting organic molecules. Semiconducting nanocrystals are confined systems and therefore are usually not good building blocks for electrical devices. The solution proposed by this ERC project to turn them into efficient components for optoelectronics devices is to build a functional interface between nanocrystals using organic molecules. This will allow extracting charge carriers from these confined systems by means of different physical phenomena including multiple exciton generation. The proposal thus aims to carry out fundamental research as an important step towards making solar cells an economically viable alternative source of energy.
The execution of this highly challenging investigation will be based on multidisciplinary expertise in physics, device physics, and physical chemistry and delivered through three well defined, interconnected and targeted key objectives. i) The creation of a fully functional interface for semiconducting nanorods for the extraction of charge carriers; ii) the first fundamental investigation of multiple exciton generation with direct electrical measurement of the photo-excited carriers in these new hybrids based on nanorods; iii) the use of the new hybrid materials for the fabrication of highly efficient low cost solar cells.
The applicant is well-established in this field, and has already achieved major breakthroughs in the design, study and fabrication of organic-inorganic hybrids. With the strong support of the Host Institution, she is in a perfect position to deliver on the ambitious goals of this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0