Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magnetically manipulated molecular beams; a novel ultra-sensitive approach for studying the structure and dynamics of water surfaces.

Ziel

This proposal is aimed at developing and applying novel ultra-sensitive methods for studying the structure and dynamics of surfaces on an atomic scale, focusing on water surfaces in particular.
The proposal consists of two main instrument development projects which are based on magnetic manipulation of molecular beams: (1) Developing a ground-breaking apparatus which uses a pre-polarized H2O molecular beam in order to perform NMR measurements on dilute surface science systems, measurements which were impossible using conventional NMR approaches. (2) Developing a unique second-generation helium spin echo spectrometer which is sensitive to motion on an unprecedentedly wide time scale range. This instrument will be capable of measuring atomic scale surface dynamics of systems which were previously beyond the realm of experimentalists.

Both of these novel instruments will be primarily used to study the atomic scale structure and dynamics of water surfaces. Studying these systems is particularly challenging due to the delicate and complex nature of the surface, nevertheless, there is an extensive interest in studying water surfaces due to the key role they play in a wide range of research fields and applications. Examples include atmospheric chemistry, where ozone depleting reactions are catalyzed on ice surfaces, Material sciences and nano-technology, where the interaction and reactivity of a surface with water can determine the performance of novel miniature devices and even astrophysics where star birth reactions take place on ice surfaces. We intend to exploit the new contrast mechanisms and the unique time scales made available by the novel instruments we will develop, in order to obtain new experimental insights into this exciting research field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 850 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0