Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Taming non-equilibrium quantum systems

Ziel

Complex quantum systems out of equilibrium are not only at the basis of some of the most intriguing puzzles in physics, they also allow for new applications in quantum technologies. Equipped with a portfolio of innovative methods, this proposal makes a concerted and focused effort to tackle some of the difficult questions on strongly correlated systems out of equilibrium. At the same time it suggests new modes of quantum technologies by intrinsically exploiting notions of openness and non-equilibrium. The proposed work will be structured according to four methodologically intertwined objectives: 1. A fresh attempt will be made at solving long-standing questions of equilibration and thermalization of interacting quantum many-body systems. Precise conditions will be given under which thermalization provably does, or does not, happen. 2. It will be shown that notions of exactly timed, controlled and protected quantum information processing are possible not despite of, but because of quantum many-body systems undergoing non-equilibrium dynamics and dissipation. This research will employ innovative and highly unorthodox Markov chain mixing tools, applied to the quantum domain for the first time. 3. Based on new insights on the entanglement structure of systems in non-equilibrium, new algorithms will be proposed that promise to overcome the road block of numerically simulating long time dynamics being prohibitively difficult, and which are suitable for simulating the evolution of quantum fields. 4. Experimental progress in non-equilibrium dynamics will slow down dramatically unless new probing techniques are developed. New paths will be taken to achieve efficient dynamical system identification, based on novel paradigms of quantum compressed sensing. This high-risk, high-gain research promises truly ground breaking results on long-standing fundamental problems as well as on innovative applications in quantum technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
EU-Beitrag
€ 1 234 020,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0