Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Visual Recognition of Function and Intention

Ziel

"Computer vision is concerned with the automated interpretation of images and video streams. Today's research is (mostly) aimed at answering queries such as ""Is this a picture of a dog?"", (classification) or sometimes ""Find the dog in this photo"" (detection). While categorisation and detection are useful for many tasks, inferring correct class labels is not the final answer to visual recognition. The categories and locations of objects do not provide direct understanding of their function i.e. how things work, what they can be used for, or how they can act and react. Such an understanding, however, would be highly desirable to answer currently unsolvable queries such as ""Am I in danger?"" or ""What can happen in this scene?"". Solving such queries is the aim of this proposal.

My goal is to uncover the functional properties of objects and the purpose of actions by addressing visual recognition from a different and yet unexplored perspective. The main novelty of this proposal is to leverage observations of people, i.e. their actions and interactions to automatically learn the use, the purpose and the function of objects and scenes from visual data. The project is timely as it builds upon the two key recent technological advances: (a) the immense progress in visual recognition of objects, scenes and human actions achieved in the last ten years, as well as (b) the emergence of a massive amount of public image and video data now available to train visual models.

ACTIVIA addresses fundamental research issues in automated interpretation of dynamic visual scenes, but its results are expected to serve as a basis for ground-breaking technological advances in practical applications. The recognition of functional properties and intentions as explored in this project will directly support high-impact applications such as detection of abnormal events, which are likely to revolutionise today's approaches to crime protection, hazard prevention, elderly care, and many others."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
EU-Beitrag
€ 1 497 420,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0