Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Photo-switching of smart surfaces for integrated biosensors

Ziel

Smart surfaces with switchable properties hold great promise for future integrated sensors. Azobenzene molecules have been demonstrated to switch reversibly between the trans and cis isomer with picosecond time constants, when triggered with an external light source. Due to the different molecular geometries and electronic properties of the isomers, these may be used as molecular switches for realizing smart surfaces. The objective of this research proposal is to establish methods for integrating photo-switchable smart surfaces into miniaturized sensors. For efficient switching this requires on-chip light sources providing sufficient intensity at the location of the molecular switch. Ultraviolet and blue organic light emitting diodes will be integrated monolithically onto dielectric substrates with a periodically nanostructured high refractive index layer. This slab photonic crystal allows for resonant excitation of the molecular switches. Two types of smart surfaces will be studied. First, the reversible switching of wettability between hydrophilic and hydrophobic will be investigated, which is of particular importance for reconfigurable microfluidic chips. Second, the switchable surface adsorption of biomaterials is targeted. The periodic switching of the binding sites between an active and an inactive state will cause a periodic measurement signal. This allows for the use of lock-in techniques with superior signal-to-noise ratio and for subtraction of the background at same position. Combining both types of smart surfaces promises reconfigurable, multifunctional, highly-selective future integrated biosensors. The final goal of the proposed project is to demonstrate for the first time an integrated microsystem with smart surfaces switched by on-chip light sources for spatial and temporal control of the surface wettability as well as control of binding sites for biomolecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET ZU KIEL
EU-Beitrag
€ 1 499 878,00
Adresse
OLSHAUSENSTRASSE 40
24118 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0