Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Predicting carbon release from forest soils through priming effects: a new approach to reconcile results across multiple scales

Ziel

Feedbacks between plants and soil under environmental change are likely to have a significant impact on ecosystem carbon cycling. Recent work has shown that increased atmospheric carbon dioxide concentrations have enhanced tree growth in forests. However these increases in growth can also cause ‘priming effects’ whereby microbial degradation of soil organic matter is stimulated by fresh carbon inputs, such as plant litter, releasing additional carbon from the soil. Given that forest soils represent the largest terrestrial carbon pool, priming effects could cause a major release of carbon dioxide to the atmosphere. Despite their potential importance in ecosystem carbon dynamics under environmental change, the processes and mechanisms underlying priming effects are still poorly understood. This is in part due to the enormous disparities in the experimental scales and methods required to study microbial processes vs. ecosystem carbon dynamics and the difficulties in extrapolating the results of laboratory studies to the ecosystem level. This project will significantly advance our understanding of the role of priming effects in forest carbon dynamics in different forest types and reconcile the experimental problems of scale using multidisciplinary nested studies across multiple scales. The nested design will explicitly test the validity of extrapolations made at one scale to predict effects at another. The ultimate aim is to allow the extrapolation of results from small-scale studies of priming to the ecosystem level for a wide range of forests. The results will establish this fundamentally new approach as a widely applicable method in the study of plant-soil feedbacks. This research will provide the first comprehensive comparative dataset on priming effects across forests worldwide and form the solid basis for their inclusion in model predictions of forest carbon cycling under future global change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 1 172 990,24
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0