Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Synthetic Expansion of Magnetic Molecules Into Spintronic Devices

Ziel

"Molecular spintronics is emerging as a rapidly growing field at the interface of inorganic molecular chemistry, surface sciences, and condensed matter physics fueled by both the fundamental interest in the underlying charge and spin transport mechanisms, and the prospects of the combined exploitation of molecular charge and spin states in a revolutionary new class of molecular-based ultra-low power devices translating their spin/charge response characteristics into novel, non-trivial functionalities. The research project proposes a range of innovative synthetic functionalization strategies of magnetic molecules that allow for targeted multi-terminal contacting of individual molecules in an approach representing a paradigm shift from existing top-down contact techniques in molecular spintronics. The project aims to reverse this existing approach and focuses on multi-step growth, controllable at the molecular level, of metallic electrode structures directly originating at a molecular magnet, as well as on controlled anchoring of the magnetic molecules to metal oxide surfaces of gate electrodes. Central to the proposal are magnetically functionalized polyoxometalates which provide a range of advantages relevant to molecular spintronics such as high stability, redox activity, structural versatility, tuneability of their molecular magnetic structures, as well growth strategies of metallic nanostructures such as quantum size-effect-controlled growth of metallic island structures. The synthetic expansion of molecule-attached metal nanocluster precursor structures into functional multi-terminal contacts addressable by multi-tip STM setups will lead to a breakthrough in reproducible charge transport measurements of single magnetic molecules and access to their fascinating Kondo physics, while the targeted technological breakthrough targets a chemically controlled integration of single magnetic molecules into nanostructured environments of spintronic devices."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
EU-Beitrag
€ 1 467 200,00
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0