Ziel
The aim of the TIMECOP-AE project is to provide the necessary combustion prediction methods that enable the development of practical advanced combustion systems for future engines that will reduce emission levels and fuel consumption. Predictive tools are required to be able to reduce NOx emissions, to decrease the development time and costs of new combustion systems and to improve the operability of lean-burn combustion systems.
All promising approaches to satisfy future emission levels regulations are based on lean combustion technology. However, lean combustion compromises combustor operability, including ignition, altitude re-light, pull-away, weak extinction performance and thermo-acoustic instability behaviour. It is of prime importance to evaluate this transient behaviour in the design stage to ensure good operability. Without these tools the development of these advanced combustion systems will depend on many rig tests.
These are costly and time consuming and will reduce our competitiveness. During the last five years big advances have been made in the field of reactive Large Eddy Simulation (LES) with gaseous fuels. This approach gives promising results with respect to turbulence modelling and can be used to model unsteady processes. Within this proposal the LES tools will gain the capability for modelling the combustion process within conventional and Low Emission combustors over a wide range of operating conditions on liquid fuels.
The operating conditions include mentioned transient phenomena. To be able to model these phenomena improvements are required in the models of turbulence, chemistry, turbulence-chemistry interactions, and liquid spray models. The methods and models will be evaluated against high quality validation data, which will be obtained by several validation experiments. Some are designed to validate specific models, and one is a generic combustor, representative of an aero-engine combustor, and permits to assess the full range of models.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeFlüssigkraftstoffe
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikFluiddynamik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
STREP -Koordinator
BORDES
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (22)
1536 BLANKENFELDE-MAHLOW
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
MUENCHEN
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
TORINO
Auf der Karte ansehen
BP72 CHÂTILLON
Auf der Karte ansehen
KÖLN
Auf der Karte ansehen
BP34038 TOULOUSE
Auf der Karte ansehen
CAEN
Auf der Karte ansehen
CHATENAY-MALABRY
Auf der Karte ansehen
1527 HERAKLION
Auf der Karte ansehen
RUEIL- MALMAISON
Auf der Karte ansehen
CAMBRIDGE
Auf der Karte ansehen
DARMSTADT
Auf der Karte ansehen
6980 KARLSRUHE
Auf der Karte ansehen
513 EINDHOVEN
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
LOUGHBOROUGH
Auf der Karte ansehen
CZESTOCHOWA
Auf der Karte ansehen
ROMA
Auf der Karte ansehen
TOULOUSE
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen