Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virulence factors of facultative pathogens and their role outside the human host

Ziel

"The etiologic agent of cholera, Vibrio cholerae, is an important cause of human morbidity and mortality, particularly in developing countries or following environmental disasters. The watery diarrhea characteristic of cholera results from the action of bacterial virulence determinants, notably cholera toxin, which gene has been acquired by horizontal gene transfer. V. cholerae as a facultative pathogen commonly occurs in aquatic ecosystems, its true habitat, where it intimately associates with phyto- and zooplankton.
My proposal will investigate intensively the interaction between V. cholerae and non-vertebrate animals in marine environments and test the hypothesis that virulence determinants important in human disease are also critical for colonization of these environmental hosts. There are three interlinked specific aims:

Aim 1: Establish microcosms involving V. cholerae and its environmental hosts.
Aim 2: Identify factors that are beneficial for both lifestyles of V. cholerae.
Aim 3: Determine the role of known virulence factors in nature.

There is growing concern about the (re-)emergence of infectious agents and the threat this poses to human health particularly in the context of climate change. The sporadic and unpredictable nature of cholera epidemics has long puzzled environmental microbiologists. The interdisciplinary research proposed in this study will provide the missing link between the ecology and evolution of V. cholerae on the one hand and its pathogenesis on the other. Knowledge of how an innocuous microbe in an aquatic environment can become a major human pathogen and identification of the factors responsible are both of considerable importance."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 1 698 924,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0