Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring the human brain using magnetic resonance imaging and parallel transmission at ultra-high field

Ziel

Full exploitation of ultra high field magnetic resonance imaging (MRI) requires innovative methods to control the homogeneity and the safety of the high frequency radiofrequency (RF) waves used to acquire images. This can be achieved by using parallel transmission of the RF waves to boost the number of degrees of freedom, but its complexity has thus far deterred its wide use. The aim of EXPAT is to apply sophisticated quantum information processing (QIP) techniques to manipulate the nuclear spins efficiently with parallel transmission at ultra high field MRI on the state-of-the art 7 Tesla and the unique 11.7 Tesla MRI scanner that will be installed at NeuroSpin/CEA. By bringing a practical solution to parallel transmission at such high field strength, EXPAT will be a major breakthrough for MRI of the brain.
Radiofrequency pulse design departing from traditional MRI concepts thus will be a central aspect of this project. Mathematical concepts will be applied to describe efficiently sub-classes of RF waveforms leading to non-trivial and useful dynamics, thereby providing a minimum number of parameters to be used as ingenious “control knobs” to design parallel transmission pulses and explore regimes of spin excitation hardly accessible by current formalisms. Another novel aspect will be to revisit entirely the way RF safety is handled by taking directly into account the temperature in the human head during scanning and at pulse design stage, rather than the indirect specific absorption rate currently used in MRI. Tracking temperature will relax the constraints in RF pulse design as well as in data acquisition strategies by at least a factor of two, while strictly enforcing safety. Subject-based radiofrequency field characterization, model validations, MRI sequence developments, numerical studies and careful monitoring of the experiments will be conducted to optimize the implementation of the new methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 499 292,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0