Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wind Blade Using Cost-Effective Advanced Composite Lightweight Design

Ziel

WALiD will combine design, material and process developments using thermoplastic materials to create cost-efficient, lightweight and recyclable blades which will be demonstrated by industrial end-users. The power generated by off-shore wind turbines is proportional to the rotor plane area of the blade. However, the weight of large blades puts the materials used under considerable strain, leading to shorter operational life. Off-shore wind turbines operate under harsh conditions e.g. extreme temperatures, humidity & salt conditions. Despite these critical technical requirements for strength and stability, the materials must be cost-efficient and recyclable. The key innovation in WALiD is the introduction of thermoplastic composite materials and processing into wind blade applications. These materials can replace thermoset-based materials in the root, tip and shear web, leading to the following advantages:
1. Improved design of blade root, connection concept and tip: strain analysis on the blade will enable high-performance thermoplastic composites to replace thermosetting components, saving costs and weight.
2. Replacement of the shell core with thermoplastic foam materials: the density of the core material can be modified to the specific load, optimizing the weight/stability profile. Further cost and weight savings will result from processing (elimination of cutting process, no infiltration of resin into empty spaces).
3. Improved modular concept of shear web design: replacement of thermosets by thermoplastic composite structures to ensure lightweight, load-optimized design.
4. Development of fibre-reinforced thermoplastic coating, improving environmental resistance, anti-icing properties and durability against abrasion combined with a new predictive simulation model.
Strong industrial participation (74% of the project budget) with an accompanying unfunded Industrial Exploitation Board will ensure the commercial relevance and exploitation of these developments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 831 478,50
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0