Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Explore the potentialities of multi-print chips for diagnostic research

Ziel

"MULTICHIP production of a multiplexed microarrays provides an exciting business opportunity. MULTICHIP offers unique advantages in areas of large societal importance, such as public health, and environmental safety.

Multiplexed microarrays, i.e. arrays with a high number of different biomolecules, are attractive for rapid screening such as early detection of cancer and farm animal diseases, and multitoxin screening of ecosystems. Conventional array production methods lack in quality or multiplexing abilities. Moreover, technologies like dip-pen nanolithography require intensive training of personnel, which seriously limits the potential user groups.

MULTICHIP enables easy, cheap production of multiplexed arrays by stamping biomolecules. Extensive re-use ( up to 75 times) of stamps is possible and MULTICHIP can be used to stamp a wide range (10 kDa – 1 MDa) of biomolecules. MULTICHIP can also stamp on soft surfaces, which is of particular importance for tissue engineering, and reconstructive medicine. These factors greatly enhance application potential.

Stamping techniques have been suggested earlier, but as hydrogels are used for storage of biomolecules in the stamp reservoirs, lifetime, re-use capability (maximum 4-5 times), and range of biomolecules (maximum 150 kDa) that can be stamped are extremely limited. Stamping is only feasible on hard surfaces. In MULTICHIP innovative, robust macroporous polymeric networks are used for biomolecules storage, creating a breakthrough in multiplexed microarray production.

In this project, a business case will be developed for MULTICHIP, covering different markets, and routes for market introduction. Results of market analysis (market size and segmentation, expected sales and financing needs) will be combined with science-based technology comparison into comprehensive documentation for discussion with potential industry partners. Several industries already have expressed their interest in MULTICHIP."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0