Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The role of loss-of-heterozygosity in cancer development and progression

Ziel

Somatically acquired loss-of-heterozygosity (LOH) is extremely common in cancer; deletions of recessive cancer genes, miRNAs, and regulatory elements, can confer selective growth advantage, whereas deletions over fragile sites are thought to reflect an increased local rate of DNA breakage. However, most LOHs in cancer genomes remain unexplained. Here we plan to combine a TALEN technology and the experimental models of cell transformation derived from primary human cells to delete specific chromosomal regions that are frequently lost in cancer samples. The development of novel strategies to introduce large chromosomal rearrangements into the genome of primary human cells will offer new perspectives for studying gene function, for elucidating chromosomal organisation, and for increasing our understanding of the molecular mechanisms and pathways underlying cancer development.Using this technology to genetically engineer cells that model cancer-associated genetic alterations, we will identify LOH regions critical for the development and progression of human cancers, and will investigate the cooperative effect of loss of genes, non-coding RNAs, and regulatory elements located within the deleted regions on cancer-associated phenotypes. We will assess how disruption of the three-dimensional chromosomal network in cells with specific chromosomal deletions contributes to cell transformation. Isogenic cell lines harbouring targeted chromosomal alterations will also serve us as a platform to identify compounds with specificity for particular genetic abnormalities. As a next step, we plan to unravel the mechanisms by which particular homozygous deletions contribute to cancer-associated phenotypes. If successful, the results of these studies will represent an important step towards understanding oncogenesis, and could yield new diagnostic and prognostic markers as well as identify potential therapeutic targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 1 498 764,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0