Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart nano-structured devices hierarchically assembled by bio-mineralization processes

Ziel

"SMILEY aims to develop and apply a ""bottom-up"" approach to build nano-structured devices with smart multi-functional properties: bio-mineralization, self-assembly, self-organization are an ensemble of concomitant phenomena, inspired by nature, that will be properly directed to generate elementary nano-sized building blocks organized in macroscopic devices for application in EHS (Environment, Health, Safety) Biomedical and Energy fields. SMILEY will exploit the ability of such a cascade of biologically-inspired processes to form complex hybrid nano-composites, starting from abundant and environmentally safe raw materials such as natural polymers and fibres, whose characteristics and organization are mediated by the activation of control mechanisms and structural confinement conferring defined functionalities to the final devices. The processes of self-assembling and mineralization, scaled at pilot plant, will be directed and adjusted to obtain 3-D porous hybrid nano-composites to be used as: i) filters for air purification from nano-particles; ii) biomedical devices exhibiting high mimesis with human hard tissues, addressed to dental regeneration; iii) fibrous integrated photovoltaic devices. The control mechanisms inherent in the whole process will allow to establish a technological platform based on highly repeatable, scalable and cost-effective technology for the manufacturing of multi-functional devices with huge economic, environmental and social impact. This will also represent a proof of concept for further development of smart devices obtained by biologically-inspired self-assembling processes; in this respect, roadmaps addressing wider industrial exploitation will be prepared, basing on the knowledge gained in the development of SMILEY."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 1 417 360,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0