Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Molecular photoacoustic imaging during ultrasound-guided interventions

Ziel

"During minimally invasive procedures, accurate identification of tissue targets is of critical importance to maximise clinical outcomes. Ultrasound imaging is widely used for real-time guidance, but in many clinical contexts it provides inadequate contrast for tissue targets. The overall objective of this translational research proposal is to develop and test a novel framework for guiding minimally invasive procedures that will dramatically enhance image contrast for a wide range of tissue structures. One of the central components of this framework will be a new modality called photoacoustics, which involves acoustic imaging of specific molecular tissue constituents that absorb pulsed excitation light. With Objective 1, we will combine ultrasound imaging with photoacoustic imaging into a novel clinical system that will be optimised for guiding minimally invasive procedures in human patients. With Objective 2, we will obtain multi-spectral photoacoustic images that provide contrast for molecules such as haemoglobins, water, and lipids, and we will co-register them with ultrasound images. With Objective 3, we will perform pre-clinical and clinical pilot studies to assess the potential of the new image guidance framework for improving the accuracy of particular minimally invasive procedures in the field of interventional pain management. This proposal is timely because there is intense scientific and clinical interest in photoacoustic imaging, but this modality has not yet been extended to the guidance of minimally invasive procedures. With a Starting Grant from the ERC, I will initiate a multi-disciplinary translational research group that is focused on developing new imaging technologies for improving the clinical outcomes of minimally invasive procedures."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 499 231,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0