Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Signal integration of stomatal stress responses

Ziel

"Stomata are pores in the leaf epidermis allowing CO2 uptake essential for photosynthesis, but make plants vulnerable to water loss and pathogen invasion. Plants have therefore mechanisms to close stomata in response to microbes, which, however, must be balanced with the regulation of stomatal movements for photosynthesis and abiotic-stress parameters. The pathways and integration of diverse signals leading to stomatal closure still remain elusive, and how stomatal apertures are regulated to control pathogen invasion is a major biological question. My long-term objective is to understand how stomatal aperture is controlled in biotic stresses, how this interacts with abiotic stresses, and how membrane trafficking, an unexplored mechanism of stomatal movements, contributes to stomatal closure. The rationale behind this research relates to a novel high throughput imaging method monitoring the dynamics of stomatal behaviors, and exciting preliminary data that suggest specific and overlapping functions of some of the underlying genes regulating stomatal closure as well as a role for membrane trafficking stomatal movement.

The overall aim of this proposal is to identify the molecular components of stomatal immunity and the genetic networks of stomata control. In order to achieve this, the specific objectives contained in this proposal are to understand:

1. What are the molecular components of pathogen-induced stomatal closure?
2. How does pathogen-induced stomatal closure interact with abiotic stresses?
3. How does membrane trafficking contribute to stomatal closure?

I will investigate these questions using a combination of cell biology advanced imaging, genetic approaches and computational modelling that will allow me to dissect the significance and specificity of biotic and abiotic-stress induced stomatal closure and membrane trafficking in this context. This will pioneer new avenues from which to investigate and understand a plant’s interaction with its environment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE SAINSBURY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 1 494 559,00
Adresse
Norwich Research Park, Colney Lane
NR47UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0