Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Origins and factors governing adaptation: Insights from experimental evolution and population genomic data

Ziel

"I propose a systematic study of the type of genetic variation enabling adaptation and factors that limit rates of adaptation in natural populations. New methods will be developed for analysing data from experimental evolution and population genomics. The methods will be applied to state of the art data from both fields. Adaptation is generated by natural selection sieving through heritable variation. Examples of adaptation are available from the fossil record and from extant populations. Genomic studies have supplied many instances of genomic regions exhibiting footprint of natural selection favouring new variants. Despite ample proof that adaptation happens, we know little about beneficial mutations– the raw stuff enabling adaptation. Is adaptation mediated by genetic variation pre-existing in the population, or by variation supplied de novo through mutations? We know even less about what factors limit rates of adaptation. Answers to these questions are crucial for Evolutionary Biology, but also for believable quantifications of the evolutionary potential of populations. Population genetic theory makes predictions and allows inference from the patterns of polymorphism within species and divergence between species. Yet models specifying the fitness effects of mutations are often missing. Fitness landscape models will be mobilized to fill this gap and develop methods for inferring the distribution of fitness effects and factors governing rates of adaptation. Insights into the processes underlying adaptation will thus be gained from experimental evolution and population genomics data. The applicability of insights gained from experimental evolution to comprehend adaptation in nature will be scrutinized. We will unite two very different approaches for studying adaptation. The project will boost our understanding of how selection shapes genomes and open the way for further quantitative tests of theories of adaptation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 159 857,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0