Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Support to the developmenT of a European SSA caPability

Ziel

"As highlighted by the European Space Policy and in line with the Europe 2020 Flagship Initiative Innovation Union, the development of a European Space Situational Awareness (SSA) capability will protect European space assets providing economic, social and strategic benefits to the EU and its Member States.
The European Union Satellite Centre (EUSC), an EU Agency linking space and security with distinctive technical expertise on SSA issues and on the secure handling of civilian and military data, offers a unique environment to discuss the SSA challenging issues covering simultaneously institutional, national, civilian, military and technical SSA actors.
The STEP (Support to the developmenT of a European SSA caPability) support action will facilitate the dialogue among key SSA Stakeholders contributing infrastructure elements in Europe by catalysing a common understanding of organisational and governance issues.
The STEP support action will strive at providing a technical perspective for the development of SSA data policy. To this aim, actions will be addressed to facilitate the elaboration of coordinated information exchanges, data handling processes, operational interfaces and best practices for the implementation of a SSA capability in Europe.
To support the said dialogue with efficient and hands-on appreciation of organisational and data policy issues in a multi-national and complex environment, indicative SSA services will be simulated using a demonstration platform to perform scenario-based assessments.
To achieve these goals, the STEP support action will benefit from the fruitful cooperation already established with key SSA Stakeholders and build on the expertise gained through the “Support to Precursor SSA services” FP7 project. STEP will capitalise on the existing EUSC´s assets and unique expertise in data security policies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

EUROPEAN UNION SATELLITE CENTRE
EU-Beitrag
€ 500 000,00
Adresse
AVENIDA DE CADIZ ED 457-BASE AEREA DE TORREJON
28850 Torrejon De Ardoz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0