Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated intelligent sensor system for improved security of water supply

Ziel

"ISIS will provide public security by developing an advanced monitoring system for drinking water networks that instantly detects chemical or biological contamination and gives clear indication of the risk level.
Water distribution systems are vulnerable to deliberate, accidental or natural contamination, having many potential entry points for rapid and extensive distribution of harmful substances. Recent increased terrorist activity has raised awareness of the threat.
Surveillance platforms for intruder security are available but can only be adapted to alert for chemical and biological contamination if selective, sensitive and instantaneous detectors are available. However, current methods are limited to off-line laboratory analysis, which are too slow to initiate prompt action, or simple indicators (e.g. pH, conductivity), which are limited in the information that they provide, failing to cover many contaminants and rendering decision-making unreliable..
The ISIS project will combine advances in the state-of-the-art in four main areas: sensors; wireless networks; intelligent surveillance strategies and integrated risk analysis software. This combination of technologies is a major advance in security systems, giving a capability for water suppliers that is not currently available. It will enable immediate alert of chemical or biological contaminations and, crucially, indicate not only the location and nature of the hazard, but also the level of risk. This will allow appropriate informed action to be taken and will minimise the chance of false alarms, which not only cost water companies thousands of Euros, but also cause the panic and disruption that are also the aims of terrorist activity
The ISIS consortium brings together two water company end-users with security and sensor specialists from the research, academic and SME communities. The partnership of 10 includes 4 SMEs, and has the capability to exploit the product."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

C-TECH INNOVATION LIMITED
EU-Beitrag
€ 549 751,20
Adresse
CAPENHURST TECHNOLOGY PARK
CH1 6EH Chester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Cheshire Cheshire West and Chester
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0