Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WindScanner.eu - The European WindScanner Facility

Ziel

The future high rate of deployment of renewable energy will require a substantial increase in the installed wind power capacity towards 2020 and beyond, in fact this demand corresponds approximately to the installation of one large turbine every hour for the next decade. This is a substantial “grand challenge” as outlined in the Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan) from 2009, which is the technology pillar of the EU’s energy and climate policy. The new WINDSCANNER research infrastructure facility has been conceived in the logic of the SET Plan and the vision of the European Innovation Union (Europe 2020 Strategy). The WINDSCANNER aims to enhance the European competitiveness in the wind energy sector and maintain European technological leadership in detailed high-resolution remote sensing measurement methodologies of wind and turbulence for wind energy.
This ESFRI WindScanner Preparatory Phase (PP) project develops the governance scheme, legal model, and the final technological design and associated budget and financing models for its construction by 2016. The WINDSCANNER PP project will address coordinated European development of the facility in a joint technological and economically substantial European approach.
The operational WINDSCANNER facility will be designed around:
A central facility with the functions of handling the data management, hosting servers, hosting of website, administrative office, training of technicians and researchers who will operate the WindScanners, training of users, etc.
Anticipated 6 new partner nodes equipped with mobile WindScanners used at existing or planned test facilities all over Europe (in different climate conditions and terrains)
This WINDSCANNER facility will underpin the European Energy Research Alliance (EERA) Joint Program on Wind Energy and its research activities on remote sensing based mapping of regional wind resources and wind conditions on and offshore.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 395 076,52
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0