Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrastructure for Systems Biology - Europe

Ziel

The Infrastructure for Systems Biology in Europe (ISBE) programme comprises an infrastructure that is designed to meet the needs of European systems biology, in terms of development, applications and training. In order to address this requirement, we are proposing a distributed, interconnected infrastructure which primarily comprises three types of centres: Data Integration Centres (DICs), and systems biology dedicated Data Generation Centres (DGCs), and Data Stewardship Centres (DSCs). DICs are research centres that apply and develop expertise in model-driven data integration and make this expertise available to the community. DGCs are technology-based centres that make available a wide range of high, medium and low throughput technologies that are essential for the acquisition of quantitative datasets under standardised conditions. DSCs are centres that are responsible for data processing, curation and analysis – they store data, models and simulations. Each type of centre will be functionally different, but organisationally similar. Within participating universities and other organisations across Europe there will be foci of expertise and facilities which fit the requirements for a DIC, DGC or DSC. Such foci will be evaluated and then designated as local centres of a particular type. Each focus will then form a component of a particular type of DIC, DGC or DSC centre. ISBE centres may be single institutions or can be distributed. Large institutions, such as leading universities, may well contribute facilities and expertise across different types of centres. A particular distributed centre may focus on an area of Systems Biology; for example, a model organism, a disease, or, alternatively an area such as biotechnology, ecology or green biology. Importantly, the ISBE will include technological expertise; for example, stochastic computation, algorithmic modelling, multi-scale modelling integration of diverse high-and low-throughput datasets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 805 235,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0