Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

LOw time critical BOrder Surveillance

Ziel

The LOBOS project involves a consortium of fourteen partners including large companies, SMEs and institutional entities from height European countries.
LOBOS aims at testing the low time critical scenarios of the CONOPS in order to deliver a draft of specifications for a GMES operational border surveillance support service in 2014.
Thus LOBOS will implement an initial pre-operational service three months after the contract kick-off, which will be evaluated and refined through a phased development all along the project. Three successive upgraded versions of the service will be run during the two years project time period. This pre-operational service is designed to be activated by FRONTEX, through EUSC or EMSA over any geographical location. Around 60 activations using more than 450 satellites images and ancillary data are foreseen.
LOBOS will put emphasis on modelling, statistics and analysis, relying on satellite imagery but also on Open Source Intelligence and other environmental informations (meteorology, sea currents) to produce CONOPS products.
In the LOBOS approach, the R&D outcome aims at improving the services performance along its phased implementation, in terms of content, cost (automation) and delivery time capabilities. It will not prevent the delivery of the core pre-operational service.
The progression of the project will be permanently available on a dedicated web site. Moreover, the results of the project will be presented during a workshop in Warsaw in conjunction with the annual European Border Guards day in May 2014.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SPOT IMAGE (SI) SA
EU-Beitrag
€ 335 450,00
Adresse
RUE DES SATELLITES 5
31400 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0