Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Concealed Objects Stand-Off Real-Time Imaging for Security

Ziel

"The project will develop a demonstrator for stand-off real-time concealed object detection for future implementations of high throughput security screening for European mass-transit markets and infrastructure security. The technological approach will incorporate a dual-frequency passive submillimetre-wave video camera, coupled with an active 340 GHz 3D imaging radar system. Both systems will be integrated with a suitable set of image forming optics and scanning optomechanics. Sensor data fusion will merge the passive system ""colour"" map with the radar topographic map of any concealed items. Automatic Anomaly Detection algorithms will be developed in order to improve automation and to mitigate privacy issues. The system will undergo an end-user demonstration at a European airport.
The ethical issues surrounding the use of stand-off body scanners will be evaluated by a group of experts who will provide advice to ensure that the technology will be deployable from an ethical standpoint, facilitating a “privacy-by-design” approach.
The involvement of end-users is of utmost importance. The consortium includes end-users as project partners who will ensure that maximum relevance and impact to the end-users is secured. The consortium will also address the exploitation of the technology developed within the project, especially considering the commercialisation and manufacture of the technology through the several SMEs involved in the project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 1 025 418,77
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0