Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INNOVATIVE THERMAL MANAGEMENT CONCEPTS FOR THERMAL PROTECTION OF FUTURE SPACE VEHICLES

Ziel

There are key space technologies existing at European level and during the last space calls many European projects are framed on space re-entry, but none of them dealing with radically new technologies, able to compete with technologies from other leading countries or allowing collaboration with them. The THOR project will provide knowledge in key space technologies for accessing space, through the design and development of disruptive technologies based on novel thermal management concepts which are specifically targeted to atmospheric entries of future space vehicles and hypersonic transport vehicles. This project, including the participation of several SMEs and relevant end-users, aims at the collaboration among them to strengthen the European space sector and enable international cooperation.

The technical approach is focused non-local concepts for thermal management including active cooling as well as passive cooling technologies, in order to extent the capabilities of re-usable Thermal Protection Systems (TPS) towards the requirement of future space flight including hypersonic transport. To achieve this technical target radically new thermal management solutions will be implemented in a new concept of TPS together with innovative materials and unique ceramic structures, reaching a TRL 2-3 at the end of the project. The passive systems will be based on thermal equilibration establishing an efficient heat transfer from highly loaded areas to regions with less loading. New ceramic matrix composites incorporating a new generation of highly thermal conductive fibres will be applied. In addition, active cooling will be implemented by passing a fluid through a ceramic porous structure. The project includes a strong effort on design, modelling and simulation in order to fulfil the technical requirements before integrating the complete TPS. Finally the concepts will be verified by ground tests under realistic entry conditions in high enthalpy facilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 644 623,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0