Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

COordinating Earth observation data validation for RE-analysis for CLIMAte ServiceS

Ziel

CORE-CLIMAX will coordinate the identification of available physical measurements, which can be reconciled with previously existing data records, to form long time series. It will help to substantiate how GMES observations and products can contribute to climate change analyses, by establishing the extent to which GMES observations complement existing Climate Data Records (CDR).

With GCOS, GMES and ESA CCI projects, and EUMETSAT including its Satellite Application Facility (SAF) network, coordination will also take place with specific efforts to be undertaken by new FP7 GMES projects to further upgrade their product catalogues to include this climate relevant validation and information and lay the observational basis for service activities. CORE-CLIMAX will identify the integration of ECVs into the reanalysis chain by proposing a feedback mechanism ensuring that the results of the re-analysis process get appropriately reflected into updates of the ECVs. Together with intercomparing different reanalyses, CORE-CLIMAX will contribute to establish a European truly coupled gridded re-analysis which incorporates full exchanges and interactions between atmosphere, ocean, land, including the hydrological cycle.

Specific objectives:

1 Coordinate with GMES ongoing activities and contribute to the formulation of the GMES climate service theme (GCOS, FP7 GMES and climate change projects, ESA CCI projects, EUMETSAT including its SAF network and EUMETNET as part of the European Meteorological Infrastructure)
2 Propose a structured process for delivering ECVs through the stepped and quality controlled elaboration of CDR, the latter being derived from prioritisation of the most appropriate input data sets;
3 Propose a validation process aiming at qualifying the accuracy of the climate variables;
4 Propose a feedback mechanism ensuring that the results of the re-analysis process get appropriately reflected into updates of the CDR;
5 Propose a process to compare reanalyses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 401 495,03
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0