Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced pRotection of critical buildinGs by Overall anticipating System

Ziel

"Socioeconomic activities such as supply and distribution of gas or electricity and the Infrastructures that generate it or transport it (power plants, gas pipes), are vital to the day-to-day functioning of any country. Due to several factors, the social and financial European situation, or supply constraints, energy & utilities have become, over the last years, a prominent issue in Europe.

In this light, any serious disruption on these Critical Infrastructures (producers or transporters) could have an enormous impact on the well-being of any society. How those Critical Infrastructures can anticipate any threat with the view of avoiding potential disruptions is the main goal of ARGOS project. This project proposal will enhance the capacity of those Infrastructures in order to monitor, deter, and respond to a potential threat using ‘Early Warning Technologies’.

Commonly, enhancing security capabilities entails the inherent implication of ethical aspects. In this sense, the EC is highly sensitive with this matter and it’s making relevant efforts to regulate this situation. As a starting point of the project idea and with the aim of being in tune with EC efforts, ARGOS has focus on the development of non-privacy invasive technologies such as vibration sensors. Regarding technologies that might be considered as ‘non full privacy respectful’ such as audio sensors, this will not be developed with the aim of recording conversations (but for distinguish among animals, humans or machines); and others such as video sensors, will contemplate embedded video analytics for 1st level processing (together with a 2nd level of powerful video analytics placed in the local gateway) so they will transfer only metadata instead of images."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EVERIS AEROESPACIAL Y DEFENSA SL
EU-Beitrag
€ 450 579,25
Adresse
CAMINO FUENTE DE LA MORA 1
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0