Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Smart UNattended airborne sensor Network for detection of vessels used for cross border crime and irregular entrY

Ziel

The SUNNY project aims to contribute to EUROSUR by defining a new tool for collecting real-time information in operational scenarios.
SUNNY represents a step beyond existing research projects due to the following main features:
•A two-tier intelligent heterogeneous UAV sensor network will be considered in order to provide both large field and focused surveillance capabilities, where the first-tier sensors, carried by medium altitude, long-endurance autonomous UAVs, are used to patrol large border areas to detect suspicious targets and provide global situation awareness. Fed with the information collected by the first-tier sensors, the second-tier sensors will be deployed
to provide more focused surveillance capability by tracking the targets and collecting further evidence for more accurate target recognition and threat evaluation. Novel algorithms will be developed to analyse the data collected by the sensors for robust and accurate target identification and event detection;
•Novel sensors and on-board processing generation, integrated on UAV system, will be focus on low weight, low cost, high resolution that can operate under variable conditions such as darkness, snow, and rain. In particular, SUNNY will develop sensors that generate both RGB image, Near Infrared (NIR) image and hyperspectral image and that use radar information to detect, discriminate and track objects of interest inside complex environment with focus on the sea borders. Alloying to couple sensor processing and preliminary detection results (on-board) with local UAV control, leading to innovative active sensing techniques, replacing low level sensor data communication by
a higher abstraction level of information communication.
•The exploitation and adaptation of emerging standard wireless technologies and architectures as IEEE
802.11a/g/n IEEE 802.11p DVB-T2, Mobile WiMAX, LTE, and Wi-Fi@700MHz will be considered due to their low cost and advantageous features.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

BMT GROUP LTD
EU-Beitrag
€ 1 646 141,88
Adresse
GOODRICH HOUSE WALDEGRAVE ROAD 1
TW11 8LZ Teddington
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Hounslow and Richmond upon Thames
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0