Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SOURCE - Virtual centre of excellence for research support and coordination on societal security

Ziel

The aim of the SOURCE Network of Excellence is to create a robust and sustainable virtual centre of excellence capable of exploring and advancing societal issues in security research and development. The SOURCE Network of Excellence is built upon five types of activities: networking activities, research, information gathering, education and training, and knowledge-sharing. These five areas together address both the ambitions and the expected impact of the Work Programme specific to the Security call. Through an integrated information gathering hub, education programmes across the security sectors, and a comprehensive programme of networking activities the SOURCE project will advance European excellence in research and industrial innovation and form the foundation for a permanent virtual centre of excellence capable of continuing to bring added-value to research on societal security. Through a broad set of concerted activities the centre will gather experts and actors from all levels of the security chain (researchers, industry actors, policy-makers, civil society, end-users and the public at large), all linked by a common project of documenting, analysing and understanding the link between security and the society in which it is played out. Through an array of networking activities, meetings, scientific and popular publications, film, press and social media, a scholarly journal and the formation of an international association for the study and improvement of societal security, the SOURCE Network of Excellence will meet the goals of raising the awareness among policy makers and end-users, raising the competitiveness of the security industry by better applying it to the social layers of insecurity in society and, as a consequence, contribute to the improvement of the well-being and security of European citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

PNO Innovation
EU-Beitrag
€ 434 193,43
Adresse
39 RUE DES MATHURINS
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0