Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From warfare to welfare: a comparative study of how combat trauma is internalized and institutionalized

Ziel

This project is an anthropological study of combat trauma in three Western nations: Israel, the United States, and the Netherlands. Trauma means different things to different actors, and acquires a different value (both economic and social) in different therapeutic settings. Research will examine how clinical notions of combat trauma are established, adapted, resisted or internalized in different nations. It will result in a comparative framework for understanding how combat trauma is shaped by two major modern institutions: the military and psychiatry. Methodologically, it combines ethnographic fieldwork with veterans, research on clinical practices, and analysis of the policies and discourses that institutionalize combat trauma. Unusual within trauma studies, it aims to shed light on potentially conflicting values about violence and suffering in military and psychiatric instiutions, which may be less apparent to researchers trained within those institutions. By analyzing how veterans and clinicians perceive ethnicity, it will also contribute to understanding of the experiences of subordinate ethnic groups in military and psychiatric institutions. It is expected to identify key problems in the delivery of good care to veterans and have an impact on policy and healthcare. Theoretically, it will advance studies of biopolitics and medicalization. Existing theories tend to minimize how patients contest clinical models of illness. The moral significance of violence in combat trauma may, however, create particular kinds of resistance to clinical illness models – an issue that has not been previously addressed. This study will make a major contribution to understanding how war related suffering is internalized and institutionalized as clinical illness. It will also advance social science studies of psychiatry during a time when the field is undergoing a major and controversial move towards a biological approach to mental illness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 471 813,32
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0