Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEVELOPMENT OF FLEXIBLE, SUSTAINABLE AND AUTOMATED PLATFORM FOR HIGH ACCURACY MANUFACTURING OPERATIONS IN MEDIUM AND LARGE COMPLEX COMPONENTS USING SPHERICAL ROBOT AND LASER TRACKER ON OVERHEAD CRANE

Ziel

The main objective is to design a flexible and sustainable platform that automates high precision manufacturing operations in mid- and large sized parts or structures (typically from 10 meters long and above) and to develop a full scale demonstrator. The proposed system will consist in a conventional spherical robot mounted on a simple structure such as an overhead travelling crane, controlled by a friendly high-level control system with the suitable ICT support. This structure will be able to cover a very large working area, releasing the 100% of shop-floor, and will allow the robot or set of robots to have a huge workspace. It is planned for the working area to be split into discrete areas, by dividing it into sectors shaped as three-dimensional cubes. Using the latest technology in laser tracker a system will be developed to continuously monitor the position of the robot, and to adapt its behaviour to the on-going measurement, thus achieving the excellent accuracy expected (ie. a tolerance of ±0.4mm in a 100 meters long part). As result the new development will allow very precise manufacturing processes of mid- and large sized complex parts and structures, with tolerances very similar to the high-accuracy achieved for smaller parts standards, not yet reached for large parts in the current state of the art. Furthermore, European factories, including SMEs, will be able to have a very flexible multi-process manufacturing machine, with a very low investment, compared to big machines the accuracy of which is based on their mechanical design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FUNDACION AITIIP
EU-Beitrag
€ 767 198,16
Adresse
POLIGONO EMPRESARIUM, CALLE ROMERO N 12-14
50720 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0