Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced European lithium sulphur cells for automotive applications

Ziel

Li-ion batteries become a reality in the future vehicles, although they do not fulfil completely the demands of consumers. In this respect batteries with higher energy density are required. Lithium technology utilizing sulphur as a cathode is one of the optimal choices since it offers the possibility of achieving high-energy, long-life storage batteries with a potential low price. At present, the practical use is faced with two major problems: (i) a low intrinsic conductivity of sulphur and polysulphides and (ii) loss of active materials due to solubility of the intermediate products in the commonly used electrolytes. The low intrinsic conductivity can be overcome using improved electronic wiring. The occurrence of soluble polysulphides is reflected as a loss of the active material during the cycling and additionally soluble polysulphides are responsible for overcharging problem which lowers the energy efficiency. With an aim to have stable capacity retention with a good cycling efficiency it is important to find a suitable electrochemical environment for the lithium – sulphur batteries. Possible approaches are using polysulphide reservoirs with modified surfaces in the highly mesoporous conductive matrix. Proposed system with high surface area should enable weak adsorption of polysulphides intermediates allowing reversible desorption. This way a full utilization of the active material without significant losses can be obtained. In order to understand the influence of surface area and surface modification, including interactions between electrolyte and sulphur based cathode composite we need to have a reliable characterization techniques. In this respect different electrochemical, spectroscopic and physical characterization (in-situ or ex-situ) techniques can provide us valuable information’s about the possible mechanism which can be used in planning of substrates for sulphur in the Li-S batteries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-GC-MATERIALS
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KEMIJSKI INSTITUT
EU-Beitrag
€ 632 334,00
Adresse
HAJDRIHOVA 19
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0