Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enabling advanced functionalities of Diamond and other ultra-hard materials by Integrated Pulsed Laser Ablation Technologies

Ziel

Diamond and other ultra-hard materials possess outstanding mechanical, wear and thermal properties that make them attractive to manufacture a wide range of high value-added products such as high-performance, smart tools. However, due to the extreme properties of this group of materials, efficient and precise generation of complex 3D freeform geometries and structures to meet the needs for a further development of high-performance tools is still a challenge. DIPLAT addresses the need for an efficient, precise and flexible processing technology for ultra-hard materials in tooling applications, in order to fully exploit the potential of these materials. By smartly utilizing the advantages of high brilliance short and ultra-short pulsed lasers, a tooling technology based on 3D Pulsed Laser Ablation (PLA) will be developed and demonstrated for various industrial applications. DIPLAT will introduce new technology platform for producing ultra-hard tools with enhanced functionality, outstanding machining performance and superior lift-time. In this regard, DIPLAT fosters the following four main scientific and technological objectives: (1) Design functional surfaces (with controlled micro geometries) on diamond and other ultra-hard materials to enable enhanced functionality for tooling applications; (2) Study and development of advanced 3D processing strategies for structuring/conditioning of ultra-hard tool surfaces and superabrasive grain layers by Pulsed Laser Ablation; (3) Develop and implement a novel multi-axis control concept and a model-based CAM software support module to enable optimized 3D pulsed laser processing; (4) Fabrication of various novel prototype tools made of ultra-hard materials and demonstration of their superior performance and functionality in challenging industrial applications. DIPLAT will lead to a technological breakthrough that will push European manufacturing industries to the cutting edge of high-performance machining and tooling technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 839 600,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0