Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Ultrasonic Synthetic Aperture Focusing Technique for Inspection of Railway Crossings (Frogs)

Ziel

The European rail infrastructure employs high manganese, high strength steel components at safety critical locations such as crossings. Restricted access to these assets limits the range of NDT techniques available for in-service inspection to those capable of inspection from the top surface. Conventional ultrasonic inspection of high manganese steel is ineffective due to the inherent coarse grain structure and the highly anisotropic and non-homogeneous material properties; low material penetration, high scattering and beam divergence contribute to low signal-to-noise ratio of reflected signals. Conventional dual phased array techniques (with transmitter/receiver pair) have been applied in conjunction with processing features such as spatial averaging and dynamic depth focussing. However, this approach is highly inefficient and therefore inappropriate for practical deployment.

The SAFTInspector proposal will enable efficient in-service inspection of manganese rail assets by applying Phased Array UT full matrix capture in combination with a novel post processing technique called Synthetic Aperture Focusing Technique (SAFT). This technique increases the available angular range of inspection by synthesising a large aperture transducer; therefore spatially averaging noise contributions from grain structure, allowing an increase in Signal-to-Noise ratio (SNR) and increasing the potential signal response from a defect.

The aim is to design a novel array transducer working in a full matrix capture (FMC) mode. This novel design will enable efficient acquisition of data for SAFT processing. SAFT post processing will generate 2D and 3D reconstructions of the ultrasonic volumetric image to produce a simple pass or fail indication for the user. This will dramatically reduce the time required at the asset and effectively remove the need for additional interpretation by highly skilled operators.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 93 012,50
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0