Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ISO Shipping Container Tracking and Monitoring System Demonstration Project

Ziel

The ISOTRACK Research for SME Associations(R4A) project had developed a system to monitor intermodal containers’ location, integrity and load in real-time throughout the supply chain.
The main innovations include:
- composite container door that is transparent to radiofrequency
- that has embedded electronic systems to monitor the internal condition of the container
- wirelessly transmit information from inside the composite door, without an external antenna
- achieve greater integrity by having a device that is inaccessible to tampering
- utilise ZigBee mesh networks to for higher signal integrity and minimal power consumption

The results from the original project have been very promising and we have six members of the R4A consortium, including 4 SMEs from 3 countries (UK, France and Slovenia), an SME Association and an end-user of the system, as well as 2 new participants wanting to partake in this demonstration activity to bring the results to market.

This project will benefit European SME manufacturing and produce an innovative container security device (CSD) that is validated by an end-user shipping company and a multinational manufacturing company with a multi-billion €uro supply chain. We will demonstrate our ISOTRACK system by fitting it to 100 containers, 3 container liners and seven container port terminals that support the logistics supply chain of our end-users and trialling it over a 12-month period.

This demonstration activities is vital in supporting our SME manufacturing supply chain bridge the gap between the end of our research project and bringing the results towards a successful commercial outcome. The SME associations member will benefit by having access to an enabling technology and the association will receive royalties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TTS- (SHIPPING) LIMITED
EU-Beitrag
€ 118 840,00
Adresse
CHARTER HOUSE (14) PARK ROAD
LE13 1TT MELTON MOWBRAY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0