Ziel
"“Be researcher for a night” will invite for the third year again the public to come, play, talk and learn about researchers. The event will take place in 6 major cities from all over Romania, in over 15 locations (research institutes, museums, shopping centers, public places) and aims to reach 30000 qualitative interactions, over 100 researchers, students and teachers and over 200000 prs to be exposed to the awareness campaign. The awareness campaign will start from the first month, with a major component of the internet and social media tools. Also, a contest will be launched “reSEARCH!” where teams of 3 persons will work with researchers in order to promote his/her field of research in 4 categories of contest (secondary school, high-school, student and NGO). In this way we maintain the contact between the researchers and the new generation from various layers of society. The whole event of 2012 will be as a “SCIENCE ITINERARY” where visitors will come and will be guided through various fields and types of experiences (demonstrations, experiments, games, interactive discussions). Although the public tends in this kind of events to discuss only scientific subjects, the personal side of the researchers will be highlighted through multimedia presentation “Why and how?”, personal pictures and articles brought in the area of the workshops, Wanna be medals. In Bucharest, a party will be organized late in the night where public and researchers will be able to wear costumes inspired from the event. A science flash mob organized in the month of the event in the cities involved will create a bigger impact than in the previous years. The logo of the previous years will be maintained as a theme in order to create a link with previous years and awareness of the European and national dimension of the event."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
NA Bucharest
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.