Ziel
"Researchers’ Night again in Poznan! You cannot miss it! Come and uncover the secrets of scientists and researchers during EURESNIGHT! Measure immeasurable and see invisible! Check what flying kites and photography have in common, become a researcher for one night and construct DNA helix, feed an artificial cow, design your own clothes or simply prepare super fluffy ice creams! Feel like dancing or singing? Come and sing karaoke songs with researchers and at the end dress up like a famous scientist and dance with our researchers cha-cha or jive. Feel like doing some sport? Come and play soccer with our researchers under the moonlight! These are only some of many attractions that wait for you to reveal your passion for science and convince you that researchers are just ordinary people with an extraordinary job.
EURESNIGHT is a continuation of the Researchers’ Night projects of the past five years, which were highly successful gathering last year app. 48.000 people willing to meet researchers face to face and to learn new things about their work and personal lives. The project, promoting an image of researchers, builds on last years’ experiences and aims at enhancing further public recognition of researchers and their work by bringing them closer to the public, underlying their important contribution to the daily life and well being of the European citizens. Activities organised during the Night on 28 September 2012 will be focused on public at large and will have a hassle-free and festive character, being a valid alternative to ""traditional Friday night activities"" while allowing learning more about researchers and research. Those activities will offer a direct contact between researchers and public, combine fun and ‘education’ elements (edutainment), try to link together Nights organised in different cities and ensure an active and direct involvement of the visitors in activities. This year, the special focus will be assigned to the role of women in research."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
60-965 POZNAN
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.