Ziel
"It’s now very clear how much Genoa and Liguria need to reinforce the researchers role, especially after the 2010 Researchers Night edition. The C4R consortium worked hardly to guarantee the researchers engagement in the three cities events. On that occasion they will meet citizens also for introducing themselves and speak about their private and professional life. Researchers in Liguria are numerous and have an key scientific role in a European and Mediterranean perspective, and, thanks to their common past experiences, the network is now able to involve a high number of researchers from the excellence centres in Liguria (IIT, CNR, UNIGE, ENEA, INGV, etc) which are engaged in different scientific fields: nanotechnology, environmental engineering, robotics, healthcare and biomedical, software, electronic hardware, technological engineering, marine engineering, environmental sustainability and ecology. This Night will present a higher number and a great variety of events: researchers will organize lab areas, “adventures” and special tours, welcoming occasions, theatre, music, performing and visual art, workshops, talks and happy hours, ice-creams breaks, puzzles, scientific dinners, cinema, awards and interviews. These activities will take place on the public transport (boats and buses), along the rivers, in gardens and parks, in museums, palaces and central squares. All the locations chosen are very close or have huge indoor spaces available for hosting all the events planned during the Night. In this way we intend to prevent from the risk of a limited participation caused by bad weather conditions as happened in the 2010 edition. Palazzo Ducale in Genoa represents the widest and fascinating indoor space of the whole region being also very close to the main streets of the old town where movida takes place especially during weekends. Here and in Palazzo Scotto Niccolari in Albenga and in the Fortress in Sarzana events will take place and go on till late at night."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
16124 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.