Ziel
In the context of one of the most powerful and rich economic areas of Europe, Milan and Lombardy Region, MEETmeTONIGHT was born as an initiative of Politecnico di Milano together with the main city universities and for the first time is extended to the entire Regional territory. The project will involve 3 full partners and, as associated partners, a long and various list of public and private entities (all main Milan universities, Lombardy Region Government, Province of Milan, Municipality of Milan, foundations, associations and media partners).
The concept of the overall project is to enhance the awareness among the citizens that universities, science and research represent nowadays the future of the whole society and its main actors, that is to say the Researchers, will impact with their job on competitiveness, economic growth, employment, environmental protection and in general on citizens’ daily life.
Therefore it aims at: a) showing to common people the normality of the daily Researchers’ life; b) amplifying the social image of Researchers; c) opening up consciousness about the importance of a scientific career in the local, national and European context; d) launching the first Lombardy Researchers Night as a distinctive date to be attended every year, so to foster the liaison between Researchers and citizens.
The practical aim of the project is to organise an outstanding evening where people will have the opportunity to meet and know the Researchers directly. MEETmeTONIGHT wants to communicate the message: “Researchers are people like you! Meet me and see what I do everyday”.
The central locations of the event (in the Milan city centre) will encourage the involvement of a large number of people. Simultaneously on all Lombardy campuses of the University partners and on locations of associated partners (Como, Lecco, Ispra, Brescia, Mantova, Cremona, Pavia, Lodi) satellite events will take place.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.