Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spin Currents

Ziel

SPINICUR (from spin currents) is a training network of European experts dedicated to providing state-of-the-art education and training for early stage and experienced researchers. We have concentrated on an aspect of spintronics – pure spin currents – and specific technical goals in order to secure a very high level of industrial involvement and strong network connectivity through a sharp focus. The overarching objective of this network is to significantly enhance the employment prospects of 11 ESRs and 4 ERs by: (a) choosing a scientific subject that has high impact and is close to exploitation, (b) ensuring that all researchers receive complementary skills training that is relevant to industry and academia, (c) providing projects in world-leading laboratories, with world-class personnel and collaborating with industrial giants (IBM, Hitachi and Siemens), and (d) ensuring that all the researchers spend a secondment with our industrial partners. At the present time only about 10% of the active researchers in this field thoroughout Europe are newly trained each year – that is barely enough to cover natural losses let alone increase our efforts.
Spintronics offers the potential for logic operations that are faster and consume much lower power when compared to conventional semiconductors. Passive spintronic devices are already the basis for a multi-billion dollar industry producing read heads for hard discs and storage cells in MRAM. Alternatives to semiconductor RAM and logic are being actively sought with spintronics offering exciting possibilities such as: the Spin Hall Effect, spin pumping and the spin Seebeck effect to name a few. These pure spin currents and their fundamental understanding is the scientific objective of SPINICUR. As the culmination of this network we aim to explore the fundamentals of spin amplification in designs such as the spin-torque transistor. Thus our technical objective is to apply the knowledge gained to real devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 777 910,40
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0