Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CLOUD Initial Training Network (CLOUD TRAIN)

Ziel

The aim of “CLOUD-TRAIN” is to establish a multi-site network of Early Stage Researchers (here predominantly PhD students) and Experienced Researchers at 10 partner institutions across Europe. The role of aerosol nucleation for atmospheric CCN levels, clouds and climate is investigated. The influence of various vapours and ions for aerosol nucleation, growth and cloud processes is studied to significantly improve our understanding of natural and anthropogenic climate forcing as well as feedback mechanisms.
The major focus of the network will be three sets of common experiments on ternary nucleation (ion-induced and neutral) and ion-aerosol-cloud interaction carried out at CERN to which all trainees contribute. These experiments are conducted at the newly established unique aerosol chamber “CLOUD” that is exposed to a CERN ionizing particle beam where the effects of cosmic rays on aerosol and clouds can be efficiently simulated. At the CLOUD chamber nucleation experiments are performed at an unprecedented level of precision and completeness using highly innovative instrumentation.
A comprehensive high quality training programme is set up for the fellows. Additional to the experiments at CERN, they are brought together for network training events such as annual summer schools and workshops for integral data analysis. Courses by world leading experts are taught spanning from general aerosol chemistry and physics to specialized sessions. The summer schools and workshops are specifically tailored to the needs of the trainees and are scheduled in addition to the national PhD programmes of their hosting institutions. Comprehensive transferable skills training is included (e.g. scientific writing, presenting talks, interaction with the media, entrepreneurship, IPR, management). Five network partners are from the private sector (2 full, 3 assoc.). Secondments are planned for each fellow to broaden the experience and to include exposure to another sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITAET FRANKFURT AM MAIN
EU-Beitrag
€ 672 614,80
Adresse
THEODOR W ADORNO PLATZ 1
60323 Frankfurt Am Main
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0