Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transforming Magnetic Resonance Spectroscopy into a Clinical Tool

Ziel

In vivo Magnetic Resonance Spectroscopy and Spectroscopic Imaging (MRS(I)) are unique, indispensable techniques for non-invasive metabolic imaging. Important areas where MRS(I) can make a difference are oncology and neurology, where metabolic changes due to, e.g. tumour formation, can be detected earlier and more sensitively than with morphological imaging modalities alone. Despite its huge proven potential, MRS(I) is not yet a routine clinical tool operated solely by clinicians. This requires reliable automation of complex procedures, strengthening standardisation and quality control. This in turn requires significant research progress and training of a new generation of scientists. Specifically, TRANSACT aims at:
- Training 13 young scientists as future leaders in the field of MRS(I), capable of contributing with essential new developments such as spectral quality assurance criteria and standards, and optimal exploitation of complementarities between multi-modal magnetic resonance imaging modalities.
- Pursuing research advances in theoretical and practical aspects of MRS, in particular experimental design by quantum mechanical simulation, data acquisition, data processing, data fusion and biomedical applications in oncology and neurology.
- Establishing Europe as leader in the field within three sectors: academia, industry, clinic.
TRANSACT links 10 academic and 4 industrial partners with complementary expertise in basic science, clinical research and information technology. Through a detailed training programme consisting of individual research projects, well-targeted secondments, scientific network-wide workshops, transferable skills courses, and individualized progress follow-up, TRANSACT will ensure a successful outcome in terms of career perspectives for the recruited researchers, continued collaboration between the partners and a more structured doctoral training in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 763 752,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0