Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EU-Belarus-Russia Network in Nanomaterials-Driven Anti-Cancer Gene Therapy

Ziel

Dendrimers are a new class of nanomaterials. They are monodisperse, stable, and are characterized by relatively low viscosity at high molecular mass and numerous end groups that can be ionized, which means that they can efficiently bind a large amount of genetic material and deliver it to ill organs and tissues (gene therapy). The partners of project from EU countries organized European research network in the field of dendrimers. They collaborate in the frames of EU Framework 7 Programme supported grants and initiatives: COST, MNT ERA NET 2007, ERA NET EuroNanoMed 2010. Belarus and Russia partners started to collaborate in the field of multifunctional dendrimer/carbon nanotubes as gene carriers on the basis of bilateral collaboration grant. Present project is devoted to combining of these two independent networks in one EU-Belarus-Russia platform in the field of nanomaterials for biomedical applications. The main objective of NANOGENE project is to provide the tight collaboration of six institutions from European Union, Russia and Belarus in the field of nanomaterials-driven delivery of anti-cancer siRNA into cancer cells. The aims to be achieved are: I: Encouragement and promotion of the international collaboration (trainings, promoting and facilitating the international collaboration relevant to FP8); II: International networking and strengthening of the research collaboration (workshops, strengthening the research management and scientific links existing among participating university/academia partners and distribution of best practice in FP8 project administration); III: scientific results realized in the number of papers in peer-reviewed journals and presentation of joint results at conferences. Such international co-operation is important for building linkages between EU countries and Belarus and Russia for creating better relations between institutions which results in more united Europe and for future joint FP8 proposals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIWERSYTET LODZKI
EU-Beitrag
€ 193 800,00
Adresse
UL PREZYDENTA GABRIELA NARUTOWICZA 68
90-136 LODZ
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion centralny Łódzkie Miasto Łódź
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0