Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flow in Transforming Porous Media

Ziel

The FlowTrans Initial Training Network is a unique environment for career development, built on joint challenges of Industry and University partners in a newly emerging supra-disciplinary field, spanning from Physics to Earth Sciences and aiming to understand Flow in Transforming Porous Media. Training will be hosted by 8 Universities in synergy with 2 full and 4 associated industry partners with the objective of delivering highly-trained mobile researchers to the European market. The objective of FlowTrans is the creation of a unique research training environment and a new inter-sectoral supra-interdisciplinary field to de-fragment European knowledge and combine industry and universities to harness understanding of basic scientific questions for tackling future challenges in Exploration of Geological Resources. Our research training objectives focus on teaching ESRs and ERs the necessary interdisciplinary skills needed to study Flow in Transforming Porous Media. The characterization and the understanding of flow of fluids within rocks and granular media has become an ever-increasing problem in Earth Sciences, Physics, and in many industrial applications, including CO2 sequestration, hydrocarbon migration, ore deposit development, and radioactive waste disposal. One of the main problems is the understanding of flows in transforming porous media (PM), where the rocks and fluid pathways evolve spatially and temporally, for example due to chemical interactions with the flow, or due to compaction of the solid matrix. We propose to study the feedback mechanisms and their impact on the porous media through an interdisciplinary approach between Earth Scientists and Physicists. State of the art analytical and experimental methods will be used on natural systems and rock analogues, and will be complemented by multi-scale dynamical simulations, to develop new basic understanding and new methods that can be directly used in industrial applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
EU-Beitrag
€ 943 728,50
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0